AI Personal Learning
und praktische Anleitung
TRAE

DeepWiki: Automatische Erstellung von GitHub-Repository-Dokumentation und Nutzung von KI-Dialogen

Allgemeine Einführung

DeepWiki ist ein kostenloses Tool von Cognition AI, das sich auf die Erstellung strukturierter, Wikipedia-ähnlicher Dokumentation für GitHub-Repositories konzentriert. Es hilft Entwicklern, komplexe Code-Basen schnell zu verstehen, indem es Code, README-Dateien und Konfigurationsdateien analysiert, um automatisch detaillierte Dokumentation und interaktive Diagramme zu erstellen. Benutzer ersetzen einfach "github" durch "deepwiki" in der URL ihres GitHub-Repositorys, um auf die generierte Dokumentationsseite zuzugreifen. DeepWiki unterstützt mehr als 30.000 Repositories mit 4 Milliarden Codezeilen und bietet außerdem einen KI-Dialog, mit dem Benutzer Fragen in natürlicher Sprache stellen und Antworten zu ihrem Code erhalten können. Es erfordert keine Installation, ist einfach zu bedienen und verbessert die Entwicklungseffizienz erheblich.

DeepWiki: Automatische Generierung von GitHub-Repository-Dokumentation und Dialog mit AI-1


 

Funktionsliste

  • Automatische Dokumentationserstellung: Analysiert Code, READMEs und Konfigurationsdateien aus GitHub-Repositories, um strukturierte Dokumentation im Wiki-Stil zu erstellen.
  • Interaktive Diagramme: Liefert visuelle Diagramme der Code-Architektur, die die Beziehungen zwischen Dateien, Funktionen und Modulen zeigen.
  • KI-Dialogassistent: Unterstützt Fragen in natürlicher Sprache zur Beantwortung von Fragen zur Funktionalität, Struktur oder zu Abhängigkeiten von Code.
  • Schnelles Scannen von Dokumenten: Analysiert sofort den Inhalt des Repositorys und gibt einen Überblick über die Kernfunktionen.
  • Deep-Research-Modus: Eingehende Analyse der Code-Basis, um potenzielle Probleme oder Optimierungsempfehlungen zu ermitteln.
  • Mehrsprachige Unterstützung: kompatibel mit JavaScript, Python, Go, Rust, Java und anderen Programmiersprachen.
  • Freier Zugang: Die Erstellung von Dokumenten im öffentlichen Repository ist völlig kostenlos und erfordert keine Registrierung.

 

Hilfe verwenden

Wie man DeepWiki benutzt

DeepWiki ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keine Installation von Software. Hier sind die Schritte:

  1. Besuchen Sie die DeepWiki-Website
    Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie https://deepwiki.com/Die erste Seite zeigt ein Suchfeld und eine Liste beliebter GitHub-Repositories an. Die Startseite zeigt ein Suchfeld und eine Liste beliebter GitHub-Repositories, wie z. B. React, TensorFlow und so weiter. Benutzer können auf die Repositories klicken, die sie interessieren, um die generierte Dokumentation anzuzeigen.
  2. Zugriff auf Repository-Dokumentation über URL
    • Suchen Sie die URL des Ziel-GitHub-Repositorys, z. B. https://github.com/user/repo.
    • Ersetzen Sie in der URL "github" durch "deepwiki" und lesen Sie https://deepwiki.com/user/repo.
    • Drücken Sie die Eingabetaste, und DeepWiki wird das Repository automatisch analysieren und die Dokumentationsseite erstellen.
    • Wenn das Repository noch nicht indiziert wurde, wird auf der Seite nach einer E-Mail-Adresse gefragt. Nach dem Absenden wird DeepWiki das Dokument innerhalb weniger Minuten indizieren und erstellen.
  3. Verwendung des Suchfeldes
    Geben Sie den Pfad zu Ihrem GitHub-Repository in das Suchfeld auf der DeepWiki-Homepage ein (z. B. microsoft/vscode vielleicht langchain-ai/langchain). Wenn Sie auf Suchen klicken, springt das System auf die Dokumentationsseite des entsprechenden Lagers.
  4. Privates Repository hinzufügen (Registrierung erforderlich)
    • Für private Repositories müssen sich die Benutzer auf der DeepWiki-Website registrieren und anmelden.
    • Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Projektarchiv hinzufügen" und geben Sie den Pfad zum Projektarchiv ein (z. B. TryGhost/Ghost) oder die vollständige URL.
    • Um auf ein privates Repository zuzugreifen, müssen Sie ein persönliches Zugangstoken für GitHub oder GitLab bereitstellen. Diese Token können in GitHub unter "Einstellungen > Entwicklereinstellungen > Persönliche Zugriffstoken" erstellt werden.
    • Nach der Einreichung analysiert DeepWiki das private Repository und erstellt eine Dokumentation.

Ausgewählte Funktionen Bedienung Ablauf

Automatische Dokumentenerstellung

DeepWiki generiert eine detaillierte Dokumentation, indem es die Codestruktur, README und Konfigurationsdateien des Repositorys analysiert. Die Dokumentation umfasst:

  • Übersicht über die CodestrukturRepository: Auflistung der wichtigsten Dateien und Verzeichnisse des Repositorys mit einer Beschreibung der Funktionen der einzelnen Module.
  • Funktionelle BeschreibungBeschreiben Sie die Funktion der wichtigsten Funktionen, Klassen und Variablen und erklären Sie komplexe Logik in einfachen Worten.
  • AbhängigkeitsanalyseListe der externen Bibliotheken und Frameworks, die vom Projekt verwendet werden, mit einer Beschreibung ihres Zwecks.

Die Benutzer können diese Inhalte direkt nach dem Öffnen der Dokumentenseite durchblättern. Die Dokumentationsseiten sind übersichtlich gestaltet, in der Regel mit einer Katalognavigation auf der linken Seite und detaillierten Inhalten auf der rechten Seite.

Interaktive Diagramme

Die Diagrammfunktion von DeepWiki zeigt die Architektur der Codebasis auf visuelle Weise. Diagramme sind enthalten:

  • Dokumentation BeziehungsdiagrammZeigt die Aufrufbeziehungen zwischen Dateien an.
  • Modul-AbhängigkeitsdiagrammDemonstration von Abhängigkeiten und Interaktionen zwischen Modulen.
  • SteuerungsablaufplanBeschreibung: Beschreibt den Ausführungspfad des Codes.

Diagramme können durch Anklicken von "Diagramme" oder ähnlichen Registerkarten auf der Dokumentationsseite angezeigt werden. Einige der Diagramme unterstützen die Interaktion, z. B. das Anklicken eines Knotens, um zu dem entsprechenden Codesegment zu springen.

KI-Dialogassistent

DeepWiki bietet eine benutzerfreundliche, leicht zu bedienende und einfach zu handhabende Website auf der Grundlage des Devin Ein Dialogassistent für KI. Das Verfahren ist wie folgt:

  • Suchen Sie das Eingabefeld am Ende der Dokumentationsseite (normalerweise mit "Ask about this repo" beschriftet).
  • Geben Sie eine Frage ein, z. B. "Was bewirkt diese Funktion?" oder "Wie ist das Projekt für die Datenbank konfiguriert?" oder "Wie konfiguriert das Projekt die Datenbank?" .
  • Nach der Übermittlung generiert die KI kontextrelevante Antworten auf der Grundlage des Inhalts des Repositorys.
  • Der Nutzer kann weiterhin Fragen stellen, und die KI wird den Dialog konsistent halten und tiefer gehende Antworten geben.

Vertieftes Forschungsmodell

Der Modus "Deep Research" ist für Benutzer geeignet, die fortgeschrittene Analysen benötigen. Methode der Bedienung:

  • Suchen Sie den Schalter "Deep Research" auf der Dokumentationsseite (er befindet sich möglicherweise in der Nähe des Suchfelds).
  • Nach dem Öffnen können Sie komplexe Fragen wie "Was sind die Leistungsengpässe in diesem Repository?" oder "Was sind die potenziellen Fehler im Code? oder "Welches sind die potenziellen Fehler im Code?".
  • DeepWiki führt mehrere Analyserunden durch und erstellt einen detaillierten Bericht mit Problembeschreibungen, Codeschnipseln und Optimierungsempfehlungen.

caveat

  • öffentliches Lager: Kostenlose Nutzung ohne Registrierung.
  • Privates LagerhausRegistrierung und ein Zugangstoken sind erforderlich, und es wird empfohlen, das Token sicher aufzubewahren.
  • großes LagerDie Analyse kann einige Minuten in Anspruch nehmen, und es wird empfohlen, mit einem kleinen Lagerhaus zu beginnen, um es auszuprobieren.
  • Sprachliche UnterstützungDeepWiki unterstützt gängige Programmiersprachen, aber die Unterstützung für unkonventionelle Sprachen kann eingeschränkt sein.

 

Anwendungsszenario

  1. Schnellstartprojekt für neue Entwickler
    Entwickler, die neu in ein Projekt einsteigen, verbringen oft Tage damit, Code und Dokumentationen zu lesen. DeepWiki generiert Dokumentationen und Diagramme, die ihnen helfen, die Architektur und die Kernfunktionen des Projekts schnell zu verstehen. Ein Front-End-Entwickler kann DeepWiki zum Beispiel nutzen, um sich über Folgendes zu informieren Reagieren Sie Die Komponentenstruktur des Projekts spart Lernzeit.
  2. Beitrag zum Open-Source-Projekt
    DeepWiki bietet eine detaillierte Dokumentation und KI-Antworten, die es den Mitwirkenden ermöglichen, schnell Module zu finden, die verbessert werden können. So können sie beispielsweise fragen: "Welche Probleme gibt es in diesem Repository?" und direkt den entsprechenden Code finden.
  3. Vorbereitung auf technische Interviews
    Bewerber können DeepWiki nutzen, um die Open-Source-Projekte eines Zielunternehmens zu analysieren und mehr über dessen Technologie und Codepraktiken zu erfahren. Ein Back-End-Entwickler kann beispielsweise das API-Design des Repositorys eines Unternehmens studieren, um sich auf Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
  4. Studenten lernen zu programmieren
    Programmieranfänger können DeepWiki nutzen, um mehr über Code-Implementierungen bekannter Open-Source-Projekte zu erfahren. Beispielsweise können Studierende die Dokumentation von TensorFlow analysieren und sie mit Antworten von KI-Assistenten kombinieren, um die Prinzipien von Frameworks für maschinelles Lernen zu verstehen.

 

QA

  1. Welche Programmiersprachen werden von DeepWiki unterstützt?
    DeepWiki unterstützt JavaScript, Python, Go, Rust, Java und andere wichtige Sprachen und deckt die meisten Entwicklungsbereiche ab. Für nicht-konventionelle Sprachen ist die Dokumentation möglicherweise nicht vollständig.
  2. Wie wird DeepWiki von privaten Repositories genutzt?
    Registrieren Sie sich für ein Konto und geben Sie ein persönliches Zugangstoken für GitHub oder GitLab an. Geben Sie nach der Anmeldung den Pfad zu Ihrem privaten Repository ein, und DeepWiki erstellt die Dokumentation.
  3. Sind die erstellten Dokumente korrekt?
    Die DeepWiki-Dokumentation basiert auf KI-Analysen und ist in der Regel genau, aber komplexer oder unzureichend kommentierter Code kann zu Interpretationsfehlern führen. Eine Kombination mit der Validierung des Quellcodes wird empfohlen.
  4. Ist DeepWiki völlig kostenlos?
    Die Erstellung der Dokumentation im öffentlichen Repository ist völlig kostenlos. Für private Repositories ist eine Registrierung erforderlich, und einige erweiterte Funktionen können kostenpflichtig sein (besuchen Sie die offizielle Website, um den genauen Preis zu erfahren).
Darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden:Leiter des AI-Austauschkreises " DeepWiki: Automatische Erstellung von GitHub-Repository-Dokumentation und Nutzung von KI-Dialogen
de_DEDeutsch