AI Personal Learning
und praktische Anleitung
TRAE

Datenschutzbestimmungen

1. einleitung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR). In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.

2. von uns gesammelte Informationen

Diese Website erfordert weder eine Registrierung noch die Übermittlung personenbezogener Daten. Allerdings können wir automatisch bestimmte nicht-personenbezogene Informationen sammeln. Wir können jedoch automatisch bestimmte nicht-personenbezogene Informationen sammeln, einschließlich.

  • Informationen zum Gerät (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
  • Website-Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktion mit Inhalten)
  • Cookies und ähnliche Technologien (für Website-Funktionen und -Analysen)

3. wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns gesammelten Informationen werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet.

  • Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktionalität der Website
  • Analyse von Website-Verkehr und Nutzerverhalten
  • Gewährleistung von Sicherheit und Leistung der Website

4) Cookies und Tracking-Technologien

Wir können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, z. B.

  • Unverzichtbare Cookies (erforderlich für die Hauptfunktionen der Website)
  • Analyse-Cookies (verwendet für anonyme Verkehrsanalysen)
    Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren, was jedoch Auswirkungen auf bestimmte Funktionen der Website haben kann.

5. gemeinsame Nutzung und Schutz von Daten

  • Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.
  • Wir können Analysedienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics) nutzen, jedoch nur für anonymisierte statistische Zwecke.
  • In Fällen, in denen eine Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir die erforderlichen Informationen an die zuständigen Behörden weitergeben.

6. ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf.

  • Zugang zu anonymisierten Daten über Sie zu erhalten oder deren Löschung zu beantragen (falls zutreffend)
  • Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
  • Informieren Sie sich darüber, wie wir Ihre Daten verwenden

7. kontakt

Wenn Sie Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben, kontaktieren Sie uns bitte über.

  • E-Mail: w262533099@gmail.com

 

de_DEDeutsch